Loading
Neuvians & Co.

Transformation

„Die Quantenphysik erkennt immaterielle Urquellen an, ganzheitliche Strukturen und eine offene Zukunft. Es zählt nicht mehr das, was stofflich existiert – sondern es zählt das, was geschieht – welche verbindenden Prozesse stattfinden. Die Welt ist nicht aus Teilchen oder Quarks, sondern aus „Passierchen“ und „Wirks“ aufgebaut.“

H.-P. Dürr. Warum es ums Ganze geht: Neues Denken in einer Welt im Umbruch. (Frankfurt am Main 2012; Vortrag im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums).

 

Tiefgreifende Veränderungen brauchen eine ausgeprägte Adaptions- und Zukunftsfähigkeit und können auf verschiedenen Ebenen geführt und gestaltet werden.

Führungsebene

Auf der Führungsebene ist es der transformationale Ansatz, der jenseits von Steuerung und Kontrolle eine kreative und effektive Zusammenarbeit auch in neuen Arbeitskontexten ermöglicht. Hier geht es um die Schnittstelle Führungskraft und Team, die entweder in einem 1:1 Setting oder direkt im Unternehmen gemeinsam mit Frau Neuvians bearbeitet wird.

Organisationale Ebene

Transformationen können auch umfassender ansetzen, indem Prozesse und Strukturen hinterfragt und unter Berücksichtigung der Organisationskultur optimiert werden. Unverzichtbar ist hier, neben systemischen Aspekten, das methodische Know-how, welches Ihnen von Frau Neuvians anhand von Workshops, Fallstudien und Rollenspielen vermittelt wird.

Persönliche Ebene

Wandel in der Tiefenstruktur geht meist nicht ohne Arbeit an sich selbst, sodass der transformationale Ansatz von Frau Neuvians -auf Wunsch- die Führungsperson in den Mittelpunkt stellt. Hier geht es um das Mindset, die Erörterung von Annahmen und Einstellungen der Führungskraft sowie die Entwicklung eines wirksamen, ganzheitlichen Führungsverhaltens. Denkbare Fragestellungen wären hier

 

  • Wie gehe ich mit Unbestimmtheit um, die eine exakte Vorhersagbarkeit der Zukunft unmöglich macht?
  • Wie gehe ich mit der mich umgebenden Komplexität um? Bin ich in der Lage, einfache, komplizierte, komplexe und chaotische Entscheidungssituationen zu erkennen, zu unterscheiden und angemessen darauf zu reagieren?
  • Konzentriere ich mich nur auf das Was und Wie oder auch auf das Warum?
  • Wie viel Potenzial habe ich bereits entdeckt und welche Möglichkeitsräume habe ich für mich und andere geschaffen?
  • Wie gehe ich mit sich widersprechenden Handlungsaufforderungen um?

 

 

Frau Neuvians bietet Führungskräften mehrtägige Retreats an, die auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene ansetzen. In 2025 fand beispielsweise ein Body – Mind – Soul Retreat für 12 weibliche Führungskräfte in der Nähe der mecklenburgischen Seenplatte statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neueste Beiträge

  • Transformation
    Tiefgreifende Veränderungen brauchen eine ausgeprägte Adaptions- und Zukunftsfähigkeit und können auf verschiedenen Ebenen geführt und gestaltet werden. Auf der Führungsebene ist es der transformationale Ansatz, der jenseits von Steuerung und Kontrolle eine kreative und effektive Zusammenarbeit auch in neuen Arbeitskontexten ermöglicht.
  • Mediation
    Grundlegend für die Tätigkeit als Mediatorin waren für Frau Neuvians das Mediationsstudium an der FernUniversität Hagen (2001-2002) und ihre Teilnahme am Program on Negotiation der Harvard Law School (2003).
  • Transformatives Coaching
    Das Coaching-Konzept von Frau Neuvians beruht auf einer 272 Stunden umfassenden Trainer- und Beraterausbildung aus den Jahren 2003-2004 und wurde seither kontinuierlich weiterentwickelt, zuletzt im Rahmen eines Kompaktkurses Systemisches Coaching von Simon Weber Friends (2025).
  • Kurze Frage: Woher kommt die Mediation? Und wozu braucht es sie?
    Kurze Antwort: Die Mediation ist so alt wie die Menschheit. Es wurde schon immer gestritten und es wurde schon immer vermittelt. Sie werden Texte aus der Antike finden, in denen Vermittler eine Rolle spielen.