Loading
Neuvians & Co.

Remote First!

In meiner Vorlesung zum Thema Unternehmensführung war heute Natalie Berk zu Besuch. Sie ist ehemalige Absolventin des Masterstudiengangs International Business der HTW Dresden und mittlerweile bei der bex technologies GmbH tätig. Es handelt sich dabei um eine Baulogistik Plattform, die es allen Mitarbeitenden erlaubt, remote, also standortunabhängig ihre Arbeitsleistung zu erbringen. 

Da wir uns im Unterricht gerade mit Digital Leadership befasst hatten, war es sehr spannend herauszufinden, welche Strukturen, Prozesse und vor allem Tools benötigt werden, um remote work zu unterstützen. Natalie hat uns schöne Beispiele gegeben, wie die Kommunikation, das Wissensmanagement aber auch People & Culture Work bei ihnen ausschauen.

Zusätzlich hatten wir in unserer Vorlesung auch schon über Unternehmen gesprochen, die ihre Hierarchie zugunsten heterarchischer, meist selbstorganisierter Organisationsstrukturen aufgegeben haben. Auch da konnte Natalie über Chancen und Herausforderungen von Selbstorganisation berichten.

Besonders erfreulich war, dass unser Gespräch auch remote verfolgt werden konnte und letztlich 42 Studierende teilgenommen hatten. Eine Resonanz, die in der zwischen 7.30-9 Uhr stattfindenden Veranstaltung nicht immer zu beobachten ist 🙂 Danke, Natalie, fürs Vorbeischauen!!

Neueste Beiträge

  • Kurze Frage: Woher kommt die Mediation? Und wozu braucht es sie?
    Kurze Antwort: Die Mediation ist so alt wie die Menschheit. Es wurde schon immer gestritten und es wurde schon immer vermittelt. Sie werden Texte aus der Antike finden, in denen Vermittler eine Rolle spielen.
  • Gut streiten.
    Häufig wird ein Streit zwar als „gut“ empfunden, wenn beide Parteien ihren Willen durchsetzen konnten. Diese sogenannte Win-win-Lösung ist jedoch nicht immer der Weisheit letzter Schluss.
  • Remote First!
    In meiner Vorlesung zum Thema Unternehmensführung war heute Natalie Berk zu Besuch. Sie ist ehemalige Absolventin des Masterstudiengangs International Business der HTW Dresden und mittlerweile bei der bex technologies GmbH tätig.
  • Gemeinnützige Organisationen managen!
    Die HTW Dresden war bei der Volkssolidarität Dresden e.V. zu Besuchund hat tiefe Einblicke in das Management einer gemeinnützigen Organisation erhalten.